KSM lizenziert Arpeggio of Blue Steel

Eigentlich hatte sich Netflix ja schon die Rechte an der Serie Arpeggio of Blue Steel gesichert. Nun hat sich aber KSM die Rechte für das Homerelease auf DVD und Blu-Ray geschnappt und wird die Serie vermutlich 2017 zu uns nach Hause bringen. Nähere Infos über mögliche Extras gibt es bis jetzt noch nicht.

K-Project von KSM lizenziert

KSM Anime hat sich die Rechte an der 13-Teiligen Serie K oder auch K-Project gesichert. Ein Zeitraum für ein Release wurde noch nicht genannt wird aber vermutlich in 2017 liegen. Wie und in welcher Form die Serie erscheint ist auch noch nicht bekannt.

Darum geht es:

Yashiro Isana (Shiro) wird urplötzlich in die Auseinandersetzung vermeintlich verfeindeter Gruppen hineingezogen, dabei ist er eigentlich nur ein normaler Schüler in der Vorbereitung auf das Schulfests der Ashinaka High School. In der Welt herrschen sieben Königreiche, deren Herrschafts- und Territorialansprüche fortwährend in „Kriegen“ verteidigt werden. Welche Rolle spielt Shiro bei alldem?

Quelle: KSM Newsletter

KSM Anime sichert sich die Rechte an Tales of Zestiria The X

Im Rahmen des KSM-Panels auf der AnimagiC 2016 wurde Lizenzierung des Summer-Season Titels Tales of Zestiria The X bekanntgegeben. Auf welchem Medium und mit welcher Ausstattung die Serie bei uns erschienen wird ist aktuell noch nicht bekannt.

Darum geht es:

Sorey ist ein ganz normaler Junge, allerdings wächst er bei den gottgleichen Seraphim auf und kann diese auch sehen – was anderen Menschen verwehrt ist. Als er auf einer Erkundungstour mit seinem Freund Mikleo auf das Menschenmädchen Alisha trifft ändert sich sein Leben schlagartig. In der großen Stadt wird er in Streitigkeiten rivalisierender Gruppen verwickelt und erwacht als sogenannter „Hirte“…

Bei KSM ist übrings schon die komplette OVA-Reihe zu Tales of Symphonia erschienen.

AnimagiC 2017 nicht mehr in Bonn dafür in Mannheim

IMG_9971

Nach gewohnter Trafition (letztes Jahr war eine Aussnahme) wurde am ende der AnimagiC 2016 der Termin für das nächste Jahr bekanntgegeben. Neben dieser „normalen“ Bekanntgabe wurde allerdings auch noch eine völlig neue Lokation für 2017 angekündigt. So findet die AnimagiC 2017 nicht wie mitlerweile gewohnt in Bonn statt, sondern in dem Rosengarten, welcher sich in Mannheim befindet.

peppermint anime lizenziert Haikyuu Staffel 1+2+3+Movie

Der münchner Publisher peppermint anime hat auf seinem Panel der diesjährigen AnimagiC die Lizenzierung der Serie Haikyuu bekanngegeben. Diese Lizenz beinhaltet die zwei schon erschienenen, sowie doch noch erscheinende dritte Staffel und einen Film. Der Film wird auch Bestandteil des nächsten peppermint anime festivals sein (AKIBA PASS FESTIVAL).

Universum Anime lizenziert Death Parade und Death Billiards

Der Publisher Universum Anime hat sich die Rechte an der grandiosen 12-Teiligen Mystery Serie Death Parade gesichert. Die Serie soll auf insgesamt 3 Volumes aufgeteilt werden, wobei vorraussichtlich das 1. Volume die OVA Death Billiards als Bonusmaterial bekommen soll. Informationen über ein Releastermin und mögliche Extras, wie z.B. ein Sammelschuber, folgen dann demnächst noch.

Bilder von der J-POP Animecon 2016

Eigentlich sollte die Galerie schon vor einer Woche online gehen. Leider ist allerdings ein Karankenhausaufenthalt dazwischengekommen. Nun Präsentiere ich euch aber die Bilder welche auf der J-POP Animecon 2016 von lodkarma und meiner Wenigkeit gemacht wurden. Ich habe es in 2 Galerien unterteilt. Einmal in Cosplays und dann von dem Event selbst (Stände, die Räumlichkeiten, Ansammlungen von Mensche, etc…)

Zum vergrößern, anklicken:

Weiterlesen „Bilder von der J-POP Animecon 2016“

Terra Formars von KAZÉ lizenziert

Eigentlich lag die Lizenz zu de Serie ja bei peppermint anime, aber scheinbar ist die Lizenz nun ausgelaufen und somit hat sich KAZÉ die Rechte an dem Titel Terra Formars gesichert. Auch wurde sich gleich noch die Lzenz an der 2. Staffel geschnappt. Beide Staffeln sollen im ersten Halbjahr 2017 auf DVD und Blu-Ray erscheinen.

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑